Manuscript page

B II 19/51b "75" "51"

Transcription

durch Anmessung an Gegebenheiten der Intuition haben sollten. Auch vollzieht sich das auf Beziehungen, auf weitreichende Zusammenhänge gerichtete Denken vielfach in unvollkommener Intuition; man wird gelegentlich übrigens auch lässiger, begnügt sich mit halber Klarheit, wo die ganze sich nicht von selbst einstellt und vielleicht auch, da wir nicht disponiert sind, sich gerade nicht einstellen will usw. Reine und vollkommene Intuition ist ja keineswegs das Leichteste, sondern das Allerschwerste, und so ist denn auch in der Phänomenologie, so sehr ihr Absehen auf rein intuitive Feststellung gerichtet ist, kein Kraut gewachsen, das uns zu absoluter Irrtumslosigkeit verhelfen könnte.

Transcriber

Thomas Vongehr